Seit 1999 werden in Österreich jedes Jahr Wörter und Unwörter, Sprüche und Unsprüche gewählt. Die Liste der Wörter aus denen man wählen kann, ist für dieses Jahr schon festgelegt. Aus meiner Sicht fehlt allerdings ein Unwort, das ich hiermit nominieren möchte und das eindeutiges Siegerpotential hat: LERNSCHWÄCHE.
Es ist für mich absolut unbegreiflich, wie viele Eltern auch heuer wieder damit konfrontiert wurden, ihr Kind hätte eine Lernschwäche und dadurch verunsichert werden und oft nicht wissen, was sie nun tun sollen bzw wie sie ihrem Kind am besten helfen können. Das Problem wurde benannt, eine „Diagnose“ erstellt und die Lösung? - Mehr lernen, noch weniger Freizeit oder überhaupt hinnehmen müssen, dass das eigene Kind einfach nie wirklich sein erfolgreich wird?
Für mich klingt es wie die politisch-korrekte Version von: tut mir leid, ihr Kind checkt einfach nichts. Ich verstehe nur nicht, warum sich keiner die Frage stellt: warum das Kind „nichts checkt“ oder schlechte Noten schreibt? Wo es an der Zeit wäre, die Lehrmethoden in Frage zu stellen, wird das Problem am Schüler gesucht und man nimmt in Kauf, dass Lernen mit Frust und Versagen verbunden wird.
Das habe ich in der Zeit als ich Englischkurse für Erwachsene gehalten habe, selbst öfters erlebt. Einmal hatte ich eine Kursteilnehmerin, zu diesem Zeitpunkt ca Anfang 30, gebeten einen kurzen Text auf Englisch vorzulesen. Sie wurde daraufhin total nervös und begann zu zittern. Schließlich hat sie mir unter Tränen mitgeteilt, dass sie in der Schule in Englisch nicht gut war und deshalb von ihren Mitschülern beim Vorlesen ausgelacht wurde. Ihre Englischlehrerin hat sie nicht geschützt oder gefördert, wie sie es gebraucht hätte, sondern hat sie noch zusätzlich in ihrer Annahme, sie wäre einfach schlecht (in Englisch), bestärkt. Obwohl ihre Schulzeit schon mehrere Jahre zurück lag, haben sie diese Erlebnisse so blockiert, weshalb sie sich schließlich entschieden hat, nicht mehr in den Kurs zu kommen.
Lernschwäche ist kein Schicksal, es ist schlichtweg Unsinn. Ich kann mich nicht erinnern, schon jemals ein lernschwaches Kind oder einen lernschwachen Erwachsenen kennen gelernt zu haben. Nach meiner Erfahrung gibt es für jeden passende Lernstrategien und großartige Methoden aus NLP und Hypnose, mit denen Lernblockaden gelöst werden können.
>> Jetzt Speedreading lernen! <<Klicke hier für mehr Informationen!