Wer kennt das nicht? Zu viel Lernstoff, zu wenig Zeit.
Die nächste Prüfung rückt immer näher und als wäre das nicht herausfordernd genug, taucht auch noch diese innere Stimme auf, die einem zuflüstert:
„Das bringt doch alles EH nichts, das schaffst du doch EH nie und selbst wenn du die Prüfung schaffst – was dann? Denkst du wirklich, dass es da draußen auch nur irgendjemand interessiert, wenn du einen Master oder Bachelor zu deinem Namen schreiben kannst? Einen gut bezahlten Job findest du sowieso nicht!!“
Und was machen wir dagegen? Wenn uns ein Fernsehprogramm langweilt, schalten wir erbarmungslos um. Wenn uns die Musik aus der Nachbarwohnung beschallt, nehmen wir Ohropax oder machen unserem Nachbar auf charmante Weise klar, dass er doch leiser drehen solle. Nur diese quälende Stimme mit ihren nervenden, immer wiederkehrenden „Weisheiten“ darf uns so lange zuquatschen bis wir auch noch den letzten Rest an Motivation verloren haben.
Der Trick dahinter: wenn Du diese Sätze ins Lächerliche ziehst, werden sie auch für Dein Unterbewusstsein lächerlich und es glaubt diese Aussagen nicht mehr. Deine negativen Glaubenssätze, die dich bislang demotiviert haben, werden so gelöscht.
Wenn Dir diese Technik komisch vorkommt, ist das meist ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass sie genau das Richtige für Dich ist! 😉
>> Jetzt Speedreading lernen! <<Klicke hier für mehr Informationen!