Wie Du Dein Zeitmanagement endlich in den Griff bekommst!

Mein Tag hat 24 Stunden … und Deiner? 😉 Die ausgleichende Gerechtigkeit des Lebens besteht darin, dass jedem Menschen – egal ob reich oder arm, alt oder jung – pro Tag gleich viele Stunden zur Verfügung stehen. So heißt es dann immer wieder „Carpe diem“, pflücke den Tag! Und Du – bist Du schon Herr/Herrin Deiner Zeit oder bestimmen andere darüber wie Du den Großteil Deiner Zeit verbringst?

Vermutlich geht es Dir wie mir und Du hast aufgrund beruflicher oder familiärer Verpflichtungen nicht so viel Zeit zum Lernen wie Du gerne möchtest. Immer öfter kommen kleinere und größere Katastrophen oder nette Ablenkungen dazuwischen ...

Was kannst Du tun, um die wenigen freien Stunden am Tag optimal fürs Lernen einzusetzen? Hier sind meine besten Strategien:

1. Nutze Synergieeffekte!

Versuche mit einer Tätigkeit gleich mehrere Ziele zu erreichen. Du musst nicht immer wieder von Null anfangen. Vielleicht kannst Du Deine Seminararbeit auf einer Hausarbeit aus dem vergangenen Semester aufbauen oder Du richtest Deine Abschlussarbeit auf Deinen aktuellen oder Deinen Traumjob aus! Dir fällt bestimmt etwas ein!

2. Den Frosch zuerst!

Mach es Dir zur Gewohnheit die wichtigsten bzw die unangenehmsten Aufgaben immer zuerst zu erledigen. Dann hast Du es hinter Dir und Du kannst entspannt und zufrieden durch den Tag gehen.

Cartoon Frog Prince Reading

 

3. Erstelle einen Wochenplan!

Die meisten Termine wiederholen sich im Wochenrythmus, deshalb ist es so wichtig, sich einen Überblick in Form eines Stundenplans zu verschaffen. So kannst Du Dein Zeitbudget besser einschätzen und Deine Zeit besser einteilen!

4. Beachte das Pareto-Prinzip!

Fokussiere Dich auf die 20% der Aufgaben, die 80% Deines Erfolges bringen. Erledige besser ein paar Aufgaben zu 80%-iger Zufriedenheit als nur eine Aufgabe zu 100%.

5. Optimiere Warte-, Reise- und Pausenzeiten!

Nutze sie entweder zur Entspannung, denn auch wenn wir entspannt sind, lernen wir den zuvor gelernten Stoff – bis zu 25 Minuten nach dem aktiven Durcharbeiten! Oder verwende Karteikarten, Deinen Kindle oder mp3-Player um den Lernstoff unterwegs zu wiederholen!

6. Mach Schluss mit Zeit- und Energiedieben!

Jeder hat so seine Lieblingszeitfresser. Hast Du Dir schon mal eine Liste von ihnen erstellt? Analysiere die Dinge, die Dir immer wieder Zeit rauben und finde Strategien, wie Du sie vermeiden kannst!

>> Jetzt Speedreading lernen! <<Bildschirmfoto 2016-03-14 um 12.53.24Klicke hier für mehr Informationen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Seminar Feedback

War ein unterhaltsames, facettenreiches Seminar mit dem unglaublichen Effekt, dass ich meine Lesegeschwindigkeit schon während der Seminarübungen enorm gesteigert habe. Petra als Trainerin ist super kompetent. Das Seminar sehr alltagstauglich – weil jeder Teilnehmer einen genauen 30 tägigen Übungsplan erhält. Jeder der angehalten ist viel zu lesen und dies auch gerne tut - ein Pflichttermin.