Wer von uns kennt das nicht?
Eine Prüfung steht an und der Stoff muss von den Lernunterlagen in unser Gehirn gelangen. Je näher der Prüfungstag rückt, umso nervöser werden wir, aber... statt Lernen fallen uns 1000 Dinge ein, die erledigt werden müssen... Alles ist plötzlich wichtiger!
Der Druck wird größer und am Ende stehst Du vor einer schier unlösbaren Aufgabe, viel Stoff und wenig Zeit.
Wenn Du Deinen Lerntyp kennst und die für Dich besten Lernstrategien findest, lernst Du um ein Vielfaches schneller!
Lernt vorwiegend übers Zuhören, bewegt beim Lesen die Lippen und sagt den Lernstoff gerne laut vor sich her. Gedichte und Melodien prägen sich schnell und dauerhaft ein. Er hat eine gute Auffassungsgabe, hört aufmerksam zu und kann hervorragend nacherzählen.
LERNTIPP:
Musik im Hintergrund - Texte laut lesen - diese prägen sich dadurch besser ein, Vokabeln und Gedichte aufnehmen und anhören.
Nimmt Informationen besser auf, wenn Bilder und Zeichnungen vorhanden sind. Macht sich häufig Notizen, fertigt Skizzen an und arbeiten genau und ordentlich. Sprache und Träume sind farbig, bilderreich und mit vielen Details.
LERNTIPP:
Er braucht eine schöne Lernumgebung, Lernunterlagen sind sehr übersichtlich und gut strukturiert, fertigt Skizzen und Zeichnungen an.
Muss den Lernstoff an- und begreifen, etwas selber durchführen, um es sich gut merken zu können. Er möchte ein Gefühl für die Dinge bekommen.
LERNTIPP:
Lernt durch Handeln und Berühren. Learning by doing!
Kennt kein Zögern, handelt und denkt nicht lange nach. Lässt sich von seinen Impulsen leiten und setzt sie um, außerdem ist er praktisch veranlagt, bewegt sich gerne und würde am liebsten selber Hand anlegen. Liebt Modellflugzeuge und Chemiekästen.
LERNTIPP:
Kann nicht lange beim Lernen sitzen, besser gehen oder in der Hängematte schaukeln. Lernt am besten in Bewegung!
Und nun noch einige Positive Überzeugungen um mit Freude an die Sache heran zu gehen: Wiederhole 3x den Satz mit der Betonung auf die markierten Worte:
LERNEN macht mir Freude !
Lernen MACHT mir Freude !
Lernen macht MIR Freude !
Lernen macht mir FREUDE!
Siehst du, dein Gehirn freut sich jetzt schon darauf etwas Neues zu erlernen !
Du kannst dir natürlich Deine eigenen Überzeugungen finden,so wie du das gerne magst. Ich gebe dir noch einige Beispiele:
Ich schaffe es
Ich lerne spielerisch
Mein gutes Gedächtnis erleichtert mir mein Leben
Es ist schön,das ich so leicht lerne
Alles was ich will merke ich mir
Lernen kann man immer und überall
Jeden einzelnen Satz 3 Mal, nicht vergessen!
Probiere es einfach aus, laut und mit Begeisterung, es funktioniert!
Und am Ende noch eine kleine Darstellung dessen was unser Gehirn leistet:
Nur schlaue Letue knnöen das lseen:
Ich knote nhcit guablen, dass ich tsatächilch vetrsheen kötnne, was ich hrie lsee. Die phnämoenlae Kfrat des mschenlichen Gsieets bewrikt.Luat Utnersuhchgnen an der Uinvrsität Cmabrigde, dass es kniee Rlole spliet, in wcheler Riheenfgloe die Bcahstuben in ienem Wort sheetn.Wtichig isr nur, dass der etsre und der lztette Bcutshbaen an der rgtihceien Sletle snid. Der Rset kann vlöilg drhccuinenaedr sein und man kann es iemmr ncoh pbrolemols lseen.
Das kmomt dhear, dsas der mcehlihcsne Vrtsenad nhcit jeedn Beutshbaen für shih lesit,sdnoren das Wort als Gzaens. Etsruanlich, nheit whar?Und ich dhaete iemmr,Rhcetsherigng sei whiectig!
Du möchtest endlich Deine Ziele erreichen? Du brauchst Unterstützung bei Ausbildung oder Studium? Schreib mir Deine Fragen unter E-Mail Bettina