Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich viel junge Menschen dieselben Fragen stellen. Vor allem gerade jetzt wo die Ferien begonnen haben. Manche starten ihr 9. Pflichtschuljahr und überlegen, ob sie einen Beruf wählen oder doch bis zur Matura weiter machen sollen.
Viele sind jedoch auch schon mit der Matura fertig und überlegen, was sie jetzt machen sollen. Das ist eine Phase, die für manche sehr schwer ist, da sie noch keine Ahnung haben, was sie eigentlich machen wollen und für manche wird diese Phase leicht zu bewältigen sein, da sie schon genau wissen, wie es nach den Ferien weitergehen wird.
Diese Phase nenne ich Umbruchs-Phase. Denn hier entscheidet sich im Grunde der weitere Lebensweg. Es ist schwer zu entscheiden, was richtig und was falsch ist.
Du hast eine Entscheidung getroffen, sei es, dass du nach Deinem 9. Pflichtschuljahr weiter zur Schule gehen wirst, oder Dich für eine Lehrstelle bewirbst, oder ob du gerade mit der Matura fertig geworden bist und nun eine Hochschule besuchen wirst. Du hast eine Entscheidung getroffen, Du ganz alleine und darauf kannst Du stolz sein.
Dann kannst du diese Umbruchs -Phase zur Ressourcen- und Ideen-Sammlung nützen.
Überlege dir 3 Dinge:
1.) Was mache ich gerne?
2.) Was sind meine Hobbies?
3.) Was sind meine Leidenschaften?
Wenn du das gemacht hast, dann suche die Gemeinsamkeiten! Zb: Du machst gerne Sport und dein Hobby ist Fußballspielen. Deine Leidenschaft ist Zeit mit Freunden zu verbringen oder anderen Menschen zu helfen.
Durch das verbinden dieser Dinge, wird dir immer klarer wohin dich dein Weg leitet.
Hier bei meinem Beispiel würde ich sagen, dass diese Person sehr Sport interessiert ist und es auf jeden Fall versuchen soll, sich in diesem Bereich zu verwirklichen.
Also finde heraus was deine Leidenschaft ist und verbinde es mit deinen Hobbies und dem was du gerne machst. So kannst auch du deine Umbruchs - Phase nutzen und gutes daraus mitnehmen.
Du möchtest endlich Deine Ziele erreichen? Du brauchst Unterstützung bei Ausbildung oder Studium? Schreib mir Deine Fragen unter E-Mail Bettina