Das menschliche Gehirn ist eine Lernmaschine - mit über 5 Sinnen werden Informationen gesammelt.
Über das Auge (visuell), das Ohr (auditiv), die Haut (kinästhetisch), die Nase (olfaktorisch) und den Geschmackssinn (gustatorisch).
Der Geruchssinn ist unser ältester Sinn und direkt mit dem Teil im Gehirn verbunden in dem die Gefühle entstehen – dem limbischen System.
Wenn ein Erlebnis oder ein Gefühl mit einem Geruch verbunden wird, prägt sich dieses viel stärker ein.
Denk doch mal an den Geruch von Zimt.......Keksen........Weihnachten......siehst Du, funktioniert .
Wie kann das genutzt werden?
Eins, zwei, drei kleine Hexerei 😉
Man nehme:
Wichtig:
Geeignet sind:
Um den Lernerfolg zu erhöhen, wird der Raum während des Lernens beduftet. Dabei wird je ein Duft mit einem Lerngegenstand kombiniert. Das gleiche Öl wird in der vorgesehenen Situation verwendet z.B. am Fläschen riechen, auf einem Taschentuch, auf dem Pulliärmel, ...
Das Erlernte wird so leichter abgerufen.
Viel Spaß beim "duften" Lernen
Eure Ute
Hört sich wirklich toll an! Ausprobieren mag.